🚀 Rfr076 - Der Todesstern ist eine Scheibe

Urlaub in 🇳🇴Norwegen geplant? Sandra hat die richtigen Tools für Euch. Aber auch sonst gab es einiges zu besprechen: Daniel hat erste Erfahrungen mit der BundID gesammelt, Sandra lernte das (fast) €1000 Set von Lego kennen und hatte vielleicht etwas anderes erwartet. Ansonsten noch etwas Rust, Ente, Kagi und viel DC (aber kein Batman).

🗓️ Unsere Woche

Sandra hat ihren Norwegen-Urlaub mit smarten Tools perfekt organisiert: Ferrypay 🛳️erledigte die Fährzahlungen, UT.no 🗺️ lieferte die besten Wanderkarten und Routen, Camping-App.eu 🏕️ und Park4Night 🚐 fanden ideale Stellplätze, die YR-App 🌤️gab zuverlässiges Wetter vor und CoMaps 🧭 navigierte offline, mit Fokus auf Datenschutz.

Daniel hatte eine Woche voller Licht und Schatten: Mit BundID 🪪 wurde er nicht warm. Dafür begrüßte ihn der neue AOC CU34G2XPD 🖥️ mit 180 Hz und 34 Zoll kurvigem Gaming-Glück. Und mitten in der Nacht schaltete sich der HomePod mini 👻 eigenständig auf Geisterparty, spielte Musik, riss Daniel aus dem Schlaf und steckt seither in einer Endlos-Reset-Schleife.

🛜 Ramsch aus dem Modem

Ubuntu schraubt an der Zukunft und ersetzt coreutils und sudo 🦀 durch Rust-Varianten – schneller und sicherer?

Ein leerer Commit 🕳️ ist das Nichts, das trotzdem Geschichte schreibt – pure Metadaten, kein Code, aber ein sauberer Push. Hin und wieder ganz praktisch, wenn man einen CI Build anstossen möchte.

Lego verlangt satte 990 € für den neuen Todesstern 💀und es ist nur eine Scheibe mit grauer Rückwand - besser, damit er auch ins Regal passt, oder einfach nicht das, was Star Wars Fans gerne hätten?

Mit KeeShare 🔐 teilt man Passwörter, ohne sie zu duplizieren – ein synchroner Tanz zwischen KeepassXC und beispielsweise Nextcloud.

MediathekViewWeb 📺 und Mediathekperlen sind das perfekte Duo für Serien-Schatzsuchen: So findet ihr schnell die verborgenen Perlen in der Mediathek und könnt sie, sich über den MediathekViewWeb ansehen.

DocMost 📖 ist gerade bei Sandra im Projekt im Einsatz und wird für die Dokumentation verwendet.

Ente und Kagi 🤝 schließen sich unter dem „Friends“-Banner zusammen: drei Monate Kagi-Premium für Ente-Abonnenten, 25 % Rabatt auf Ente für Kagi-Nutzer. Kleine Bündnisse gegen die Datenkraken – Privacy trifft Suchintelligenz.

💰 Konsum

Konsum

Superman 2025, The Suicide Squad 2021 und Peacemaker haben das DC Universum neu definiert und Daniel viel Spaß bereitet.

Iron Fist 🐉 startet stark in der ersten Staffel, hat für Sandra aber in der zweiten Staffel nachgelassen. Ob wir den Held wieder sehen?

Unter iOS spielt BookPlayer 🎧 Hörbücher und das sehr zuverlässig. Hat Every Word bei Daniel erstmal ersetzt und bisher tut es, was es soll.

Star Realms 🚀 ist schnelles Deck-Building für zwei – klare Empfehlung von Sandra.

Dune Imperium 🏜️ bringt das Brettspiel auf Euren Rechner oder Smartphone.

Die Lage der Nation 444 🗣️ war unser kleiner Downer zum Ende der Folge. Daniel fand die Folge mit dem Rückblick auf den Sommer und den Blick auf den “Herbst der Reformen” sehr informativ.

Was, schon wieder vorbei? Wir hoffen, ihr hattet Spaß mit der aktuellen Podcast-Folge und diesem Newsletter.

Bis zum nächsten Mal,

Sandra & Daniel

PS: So könnt ihr uns unterstützen

Reply

or to participate

Keep Reading

No posts found