In der neuen Episode 🎙️ geht's um Discord-Updates, Sandras neuen Rechner und Browser und Daniels zsh-Experimente 💻 – plus spannende Themen wie Open Source in der Mechanik und Node.js-Sicherheit, die wir schonmal so oder so ähnlich gehört haben! 🚀
🗓️ Unsere Woche
Endlich ist Sandras neues Notebook 🐧 da und bis auf ein paar kleinere Macken (🎧) stimmt der erste Eindruck. Gleichzeitig wurde mit 🐺 LibreWolf auch gleich ein neuer Browser in Betrieb genommen. Wie Sandra in der Familie einen Passwort-Manager einführt, erfahrt ihr im Podcast.
Daniel hat die Zeit genutzt und mit zsh (Daniels Theme) und seinen dotfiles experimentiert. Für die Plugin-Verwaltung setzt er auf zinit. Beim Thema Notizen besinnt er sich wieder auf klassisches Bullet Journaling. Klare Empfehlung hier ist der Vortrag von Skyr, der zeigt, wie man ein Bullet Journal ohne Blümchen führen kann.
Wir nutzen nun übrigens HedgeDoc um unsere Podcast Notizen zu pflegen. Erster Eindruck: sehr gut.
🛜 Ramsch aus dem Modem
Open Source im Maschinenbau ist ein weiterer Talk von der FrOSCon, den wir Euch ans Herz legen wollen. Der Titel verrät hier ja schon einiges über den Inhalt.
Der Heise-Artikel zum großen node.js-Angriff zeigt, wieso das npm Ökosystem gerade so unter Druck steht. Gerade ein einfaches npm install kann hier zum Problem werden. 📦.
Mit KDE Linux erwartet uns eine weitere Linux-Distro, diesmal von den Machern hinter KDE. Es nutzt ein “immutable base os”, was ja momentan voll im Trend ist. Wir behalten das mal im Auge. 🖥️🚀.
Der Blog-Post „Gardening Dependencies“ verrät, wie man package.json im Zaum halten kann, deckt sich aber nicht ganz mit unerer Meinung. Ob man alle Dependencies wirklich lesen muss haben wir im Podcast diskutiert. Trotzdem ein spannender Ansatz um Ordnung im Dependency Dschungel zu behalten 🌿.
Bookbot.de macht aus aussortierten Büchern Bargeld – Scan, Preis, Versandlabel, fertig; perfekt für Regal-Entrümpelungs-Aktionen 📚💸. Danke @s_bergmann für den Hinweis.
💡 Thema: Unsere Podcasts
Wir haben in unsere Podcast-Apps geguckt und ein paar Perlen für Euch rausgesucht. Außer Konkurrenz natürlich unsere befreundeten Podcasts: Urlaub im Userspace, Teleprost, Click! Clack! Hack! und das Thinkpad Museum – alles Tech, aber mit Herz 💕.
Sandra empfiehlt Die neuen Zwanziger, Flexikon, Kack & Sachgeschichten, Hotel Matze und Ostkinder 80/82 🎧.
Daniel hört gerne die Lage der Nation, Kalk und Welk, Pow – der Comic-Podcast, Paperback und Schreiben und Schreddern.
Was, schon wieder vorbei? Wir hoffen, ihr hattet Spaß mit der aktuellen Podcast-Folge und diesem Newsletter.
Bis zum nächsten Mal,
Sandra & Daniel
PS: So könnt ihr uns unterstützen
Foto von Lukas Tennie auf Unsplash