🚀 Rfr079 - Quo vadis, Ruby?
Obwohl Daniel nur eine Woche weg war, war wieder viel los in der IT-Welt. Vor allem in der Ruby-Community war viel Dynamik.
🗓️ Unsere Woche
Sandra beschäftigte sich mit JPMS und war auf Mastodon neugierig, wie es bei Enterprise-Projekten eingesetzt wird. Ihre Reise mit Azure Virtual Desktop geht weiter. Bisher nichts zum Meckern. Dafür zickt ihr Router herum. Bei Daniel war es etwas ruhiger, aber sein Signal-Migrationsprojekt machte Fortschritte. Was beide nicht auf dem Schirm hatten, war, dass sogar die Apotheken Umschau über die Chatkontrolle berichtet hat.
🛜 Ramsch aus dem Modem
🆘 Die Codeberg-Community sucht Hilfe bei der neuen Page Server Implementierung.
🎮 Die Spielfunktionalität beim Lego GameBoy hat jemand sehr wörtlich genommen.
💽 Die neue Liquibase Version 5.0.0 steht unter einer neuen Lizenz.
🎮 Beide sind große Fans vom Videospiel Hades. Der Nachfolger Hades 2 wurde von Heise angespielt.
💡 Thema: Quo vadis, Ruby?
Daniel hat sich mit der aktuellen Situation in der Ruby-Community beschäftigt und ist dabei auf folgende Quellen gestoßen:
Die ganze Geschichte erfahrt ihr in der Podcast-Folge.
📅 Termine
💰 Konsum
Der liebe LeHauke hat uns im Discord auf den Podcast Spielvertiefung aufmerksam gemacht. Vielen Dank dafür.
Was, schon wieder vorbei? Wir hoffen, ihr hattet Spaß mit der aktuellen Podcast-Folge und diesem Newsletter.
Bis zum nächsten Mal,
Sandra & Daniel
PS: So könnt ihr uns unterstützen
Foto von Alexey Demidov auf Unsplash